Berufsfeldpraktikum am neuen Ort: Unsere 8. RegS-Klassen am AFZ Rostock

Kurz vor Schuljahresende hieß es für unsere 8. Regionalschulklassen: Raus aus dem Klassenraum, rein(geschnuppert) ins Berufsleben! In diesem Schuljahr ging es dazu im Rahmen der Berufsorientierung für 2 Wochen an das Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) Rostock. Hier konnten unsere Achtklässler Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen und erste praktische Erfahrungen sammeln. Dabei trat so manches bislang unentdeckte Talent zutage: In der Metall-/Elektro-Werkstatt entstanden unter fachkundiger Anleitung nicht nur wunderliche Löt-Metallgebilde aus Altkabel (Würfel, Häuser, Schiffe etc.), sondern auch funktionsfähige LED-Mini-Roulette-Spiele. Bei Herrn Orban konnten kaufmännische Berufe recherchiert, präsentiert und dabei kennengelernt werden. Zur allgemeinen Stärkung trugen (nicht nur) in der Mittagspause unsere Praktikanten im Bereich Ho/Ga (Hotel und Gaststätten) bei: "Hinter den Kulissen" übernahmen sie, zielsicher angeleitet von Frau Orban, Verantwortung für die Zubereitung der Speisen, im AFZ-Restaurant sorgten sie dann mit Geduld und Freundlichkeit für das Wohl ihrer hungrigen Gäste. Lecker war’s!
Denjenigen, die sich für die Seefahrt interessierten, verlangte der "See-Wolf" (Herr Wolf) so einiges ab: Es galt, Poller und Tampen mittels (nicht-gordischer) Knoten zu belegen, Fettbrände fachgerecht zu löschen, sich aus einem brennenden Container zu befreien, ein Fast-Rescue-Boot sicher durch die stürmische See zu steuern und sich schließlich doch aus ebendieser stürmischen See mittels Rettungsinsel ans sichere Ufer zu retten. Unvergessliche Erfahrungen für alle Beteiligten – und die Erkenntnis, manchmal auch den inneren Schweinehund überwinden zu müssen, um ans Ziel zu gelangen. Die Freude am Tun war unseren "Seefahrern" bei all den "Strapazen" deutlich anzumerken – zumeist sah man unsere Schüler (und auch so manchen begleitenden Lehrer) äußerst gut gelaunt und fröhlich. Dies galt im Übrigen nicht nur für die Seefahrer ...
Ein herzlicher Dank geht nicht nur an das AFZ-Team um Frau Wolff, das für ein interessantes Programm unter fachkundiger Anleitung sorgte, sondern auch an unsere engagierte Frau Hoffschläger, der es trotz aller Widrigkeiten gelungen ist, dieses Berufsfeldpraktikum für unsere Achtklässler am neuen Ort zu organisieren. AFZ Rostock – wir kommen gerne wieder!