Projekttag "Storch Heinar"

Im allgemeinen kennt man Störche ja als ziemlich friedliche, nette Tiere, die rotbestrumpft durch die Sümpfe waten, wenn sie nicht gerade klappernd Babys bringen oder gebraten werden (Da brat mir einer 'nen ...). Aber das wohlbekannte Federvieh kann auch anders! Davon konnten wir uns am 2.5.2014 überzeugen, als der Mode-, Front- und Führerstorch Heinar unserer Schule einen Besuch abstattete. Dieses Exemplar war deutlich größer, lauter und frecher als seine Namensvetter. Er stand auch nicht hoch oben auf einem Nest, sondern mischte sich singend, Reden schwingend und T-Shirts verteilend unter seine breite Schüleranhängerschar. Nachdem sich Storch Heinar morgens zusammen mit seiner Marschmusikkapelle "Storchkraft" den achten, neunten und zehnten Klassen präsentiert hatte, konnten diese sich in drei verschiedenen Workshops genauer mit dem Rechtsextremismus und seinen Gefahren beschäftigen. Zu folgende Themen wurde informiert und diskutiert:

  • "Neonazis 2.0 - Rechtsextreme Propaganda im sozialen Web"
  • "Rechtsextreme Musik - Einstiegsdroge für die Ohren"
  • "Kleider machen Leute - Codes und Symbole der Nazis"

 

Obwohl das Storchgefolge bei unseren Schüler weit offene Türen einrannte, gab es doch viel Neues und Interessantes. Und auch bei der abschließenden Schulparty mit allen Klassen zeigten Lehrer und Schüler Flagge gegen rechts und gemeinsam mit den Gästen den Nazis einen Vogel.

Ein gutes Gefühl. Storch-Storch-hurra!