Zeitzeugin Esther Bauer schildert ihren Leidensweg

Wenn morgen im Patriotischen Weg in Rostock ein Stolperstein zur Erinnerung an die von den Nazis ermordeten Regina und Abraham Michaelis gelegt wird, haben die Schüler der Europaschule Rövershagen ihren Anteil daran. Auch dank ihrer Spenden sei das möglich geworden, teil das Max-Samuel-Haus mit. Die Beschäftigung mit diesem dunklen Kapitel der Vergangenheit hat seit Jahren einen hohen Stellenwert in der Schule, jetzt hatten die Schüler Esther Bauer (90) zu Gast - eine Überlebende des Holocaust.
(OZ-Artikel vom 7.10.2014)

Artikel vom 7.10.2014